Modifizierter Hebel nach Za. Beck
Durch den Ellipsenschliff an der Instrumentenspitze und der planförmigen Fläche ist ein schonendes Eindringen in den Interdentalraum bzw. Periodontalspalt optimal gewährleistet.
Aufgrund dieser Formgebung sind durch 180° Drehung 4 Luxationsbewegungen möglich, je 2 x mesial und 2 x distal.
Der Hebel arbeitet während des Luxationsvorgangs mit 5-7 Hypomochlien. Dadurch ist er jedem herkömmlichen Hebel deutlich überlegen (max. 1 - 2 Hypomochlien). Besonders wird die Luxation durch den Wellenschliff am Instrumentenrand begünstigt.